Loukerry.de

 

 

Crufts Results                                Judge Mrs. L NAGLE                       09.03.2008

Im Flugzeug München-Birmingham kam mir in den Sinn, wie schnell sich doch die Welt geändert hat und wieviel einfacher es im Laufe der Zeit geworden ist, Ausstellungen zu besuchen. Dies gilt insbesondere für jemanden wie mich, der aus St. Petersburg stammt und dort vor vielen Jahren seinen ersten Kerry bekommen hat. Wer hätte sich damals eine solche Reise zu Crufts träumen lassen? Natürlich hatten wir Kenntnisse von diesen besonderen Ausstellungen gehabt und die Sieger als Idealbild bewundert.

Jeder Züchter strebt danach, frisches Blut zu importieren, und je näher diese Hunde von Britischen und Irischen Vorfahren abstammen, umso besser. Aus diesem Grunde hat diese Ausstellungs immer eine besondere Bedeutung. In diesem Jahr feiert Crufts sein 80. Jubiläum mit mehr als 22 Tausend Hunden. Wer sind die Kerries von Crufts 2008?

Laut Ankündigung im Internet waren 53 Teilnehmer, aber 56 Auftritte („entries“) gemeldet, was bedeutet, dass manche Hunde in mehreren Klassen erscheinen sollten. Die englischen Regeln sind hier anders und verbieten das nicht. Auch für mich und meine Deutschen Bekannten war das zunächst ungewohnt, und wir mussten uns die speziellen Regeln von einer Engländerin erklären lassen: An der Post Graduate Class kann man erst dann teilnehmen, wenn man bereits 5 Zertifikate von anderen Ausstellungen vorweisen kann, und in der Limit Class sind 7 erforderlich. Die für alle offene Open Class entspricht aber in etwa unserer Champion Klasse.        

Dieser kleine Bericht gibt meine eigenen Beobachtungen und Gedanken als reiner Zuschauer wieder. Wenn man außerhalb des Rings steht, hat man z.B. keine Möglichkeit die Hunde zu betasten, sondern muss sich auf seine Intuition verlassen. Viele berühmte Kerries haben an dieser Ausstellung außerdem nicht teilgenommen, so dass auch von daher eine Verallgemei-nerung auf die Britischen Kerries kaum möglich ist

Jeder Ausstellungsteilnehmer, Richter oder Besucher sieht denselben Hund unter verschiedenen Blickwinkeln. Es gibt jedoch ein allgemeines unstrittiges Bewertungskriterium,  nämlich den Rassestandard. Die dort vorgegebenen Prioritäten sollten einmal Grundlage für alle Richter sein, dann aber auch für diesen Bericht.

Wie also war das allgemeine Erscheinungsbild und, untrennbar davon, der Rassencharak-ter? Alle ausgestellten Kerries entsprechen diesen Standards vollauf. Wir haben es hier mit einem guten Niveau zu tun, und der allgemeine Stand ist sehr homogen. Aber im Vergleich mit anderen großen europäischen Ausstellungen, vom Rang der „Eurodogs“ oder der Weltausstellung in Posen im Jahr 2006, hatte ich den Eindruck, dass dort mehr außerordentlich schöne und vom ersten Anblick in Erinnerung bleibende Kerries gezeigt wurden.

Unter Rassencharakter versteht man in erster Linie das Temperament, was durch den Vorführer unterstützt werden sollte. Das professionelle Handling kam mir in manchen Fällen als zu korrekt vor. Ich hatte mitunter den Eindruck, dass dadurch das Temperament des Hundes unterdrückt wird. Folgendes Beispiel mag das verdeutlichen: bei Gaelachgorm Flurry Knox, dem Sieger der offenen Klasse, war der Stand ausgezeichnet, er zeigte keinerlei unkorrekte Bewegung oder Kopfdrehung. Sein Hauptkonkurrent, der in Deutschland gut bekannte Celtic Spirit's Break Out, ist ebenfalls in Profihänden, aber vergleichsweise sehr lebendig mit großem Interesse für alles, was im Ring passiert. Dies entspricht für mich eher der Standardforderung “durch und durch ein Terrier”.

Silhouette: Die ausgestellten Kerries zeigten durchweg korrekte Anatomie, gute Bewegung und, bis auf wenige Ausnahmen, Standardgröße. Nur wenige waren sehr groß, z.B. der bereits erwähnte Gaelachgorm Flurry Knox und die Reservehündin Torums Dornicks Luella. Die Richterin nahm keine Größenmessung vor. Dass diese Hunde dennoch platziert wurden, entspricht der in den letzten Jahren zu beobachtenden Tendenz, Übergröße nicht mehr als Nachteil zu bewerten. Es mag auch daran liegen, dass ihre sichtbaren Nachteile durch andere positive Eigenschaften ausgeglichen wurden, etwa ihre besonders gute und für Kerries typische Bewegung. Die Bewertung der Bewegung ist sicherlich nicht einfach, weil große Kerries häufig sehr effektvoll laufen, unabhängig davon, ob dies rassetypisch ist, was manchen Richter schon per se fasziniert.

Kopf: Für einen Betrachter außerhalb des Rings ist es nicht einfach zu sagen, ob „vorbei laufende Köpfe“ dem Standard voll entsprechen. Manche Merkmale sind nur durch Betasten zu entdecken, allerdings nicht korrekte Ohren sieht man sehr wohl, hier in einigen Fällen wie auch auf anderen Ausstellungen.

Farbe: Allgemein kann man sagen, dass die Kerries eine Standardfarbe hatten, wenn auch etwas wenig aufregend. Allein bei der sehr korrekten und reizenden Hündin BOB Neat Petite at Hallsblu  wie auch bei dem leider nicht-platzierten Gast aus Spanien, El Rojo De La Mari De Chapeau Terrier, war das Fell auffallend und bemerkenswert schön.

Trimming: Ich habe keinen einzigen Exponenten gesehen, über dessen Friseur man sagen kann, dass er soeben einen Grooming Wettbewerb gewonnen hätte (was so bezeichnend für russische Ausstellungen ist). Alles war adrett und bescheiden, wohl in der Meinung, dass die Gesamterscheinung des Hundes für sich selbst sprechen muß.

Insgesamt lässt sich zur Crufts Ausstellung sagen, dass die hier gezeigten Hunde auf vergleichbaren kontinentalen Ausstellungen, wohin sie eigentlich nie kommen, sowohl gewinnen als auch verlieren können. Diese Feststellung ist unabhängig davon, ob die Ruten kupiert sind oder nicht. Zu den Besonderheiten dieser Ausstellung gehört aber sicherlich ihre reizvolle Atmosphäre, die perfekte Organisation und die unzähligen Showereignisse. Der Höhepunkt ist auf jeden Fall die „Best in Show“ mit ihren Lichteffekten, Fanfaren, direkter Teleübertragung, zahlreichen V.I.P. - man hat fast den Eindruck, dass gleich, wenn nicht die Königen selbst, zumindest aber der Premier Minister kommt und dem Sieger die Pfote schütteln wird. Danke den Engländern für ein solches Happening.     




Complete List of participants

Best of Breed

18373 Neat Petite at Hallsblu 13.05.05 (Glenfitor D J Carey By Miculadh –Sky Dancer) Br Mr Mofett Owner Mr Weatherhead

Best Puppy 18359 Castleblu Shamrock Boy 04.03.07 (Edbrios Amadeus – Dollagh Moon Witch ) Br Mr & Mrs Cowden).

Dog CC 18340 Gaelachgorm Flurry Knox 12.01.03 (Sign Seal And Deliver – Dasumianco Face Value) Br Mr R Deardon & Ms R Robinson Owner Mr R Deardon

Res Dog CC 18349 Celtic Spirit's Break Out 25.01.03 (El Tukan-Azul De Chapeau Terrier – Outshining Kiki van Daelenbroek)  Br Mr Peters Owner Mrs Heemels-Engelen

Bitch CC 18373 Neat Petite at Hallsblu 13.05.05 (Glenfitor D J Carey By Miculadh –Sky Dancer) Br Mr Mofett Owner Mr Weatherhead

Res Bitch CC  18364 Torums Dornicks Luella 21.10.04 (Torums Corky Capers – Torums Domino) Br N Fletcher & R Ramsay Owner Mr R Ramsay

Special Puppy Dog                                               2 entries

1. 18359  Castleblu Shamrock Boy 04.03.07 (Edbrios Amadeus – Dollagh Moon Witch ) Br Mr & Mrs Cowden).

2. 18339  Brandyn The Mighty Atom 05.04.07 (Brandyn Hot Love – Kamaghan Fire'N'Ice) Br. Mr & Mrs Phillips Owner Mrs & mr Davies

Special Junior Dog                                                 2 entries

1. 18341 Kamaghan King of Swing 17.11.06 (Perrisblue Emperor – Kamaghan Hot to Trot) Br Ms Walters Owner mr Deen

2. 18372  Rimbert Phantom Menace 02.12.06 (Torums Tunde Bayou -  Torums Dixie Lee) Br Exh

Post graduate Dog                                                  5 entries

1. 18348  Cushlagorm Return Of Prince At Glendonly 06.04.06 (Lennons Warrior – Black Eye Girl) Br. Mr. Cushnahan Owner Mrs Glenmhor

Limit Dog                                                                 3 entries

1. 18358 Nedavir Notorious 15.09.06 (Cranmoss Finbar Of Colinca – Lescareiot Freedom) Br Exh Owner

2. 18368  Irisfingel Aroma of Erinn 17.08.05 (Aran Enniskeen – Aran Feeny) Br. Irisfingel Owner Voltas Traid

3. 18351  Jodeseil George The Viking 01.07.06 (Torums Electric Bill – Cranmoss Gin Fizz) Br Mrs Hillen Owner Mr

Open Dog                                                                 8 entries

1. 18340  Gaelachgorm Flurry Knox 12.01.03 (Sign Seal And Deliver – Dasumianco Face Value) Br Mr R Deardon & Ms R Robinson Owner Mr R Deardon

2. 18349  Celtic Spirit's Break Out 25.01.03 (El Tukan-Azul De Chapeau Terrier – Outshining Kiki van Daelenbroek)  Br Mr Peters Owner Mrs Heemels-Engelen

3. 18377  Cranmoss Fergal 13.10.04 (Granemore Milngavie – Granmore Dardjine) Br. Exh Owner Mrs Wilkinson

Res 18332 Arkama Pinball Wizard ar Philwyre, 27.04.05 (Balboa Benhur – Arkama Bombshell at Kamaghan) Breeder Ms C Davani, Own Mr. Carvey & Ms C Davani

Special Puppy Bitch                                                 3 entries

1. 18361 Brandyn Eternal Flame 05.04.07 (Brandyn Hot Love – Kamaghan Fire Nice) Br Exh. Owner Mr & Mrs Phillips

Special Jinior Bitch                                                    8 entries

1. 18370  Kamaghan Mighty Aphrodite 17.11.06 (Perrisblu Emperor – Kamaghan Hot ToTrot) Br Exh

2. 18352 Lunabrook Pennylane 27.12.06 (Lunabrook Penny's Umberto – Lunabrook Charmed I'm Sure Br Ech Owner

3. 18366 Cranmoss Jinty 22.10.06 (Torums Tunde Bayou – Cranmoss Fizzy Lizzy) Br Mrs Wilkinson Owner Mr & Mrs Scott

Res 18367  Dogazzas Modus Opeandi 11.10.06 Godreamans Welsh Lad at Kanjuley – Gilbri Gerl) Br Exh Owner Somers

VHC 18345  Dollagh I Want It Now 06.01.07 (Granmoss Fergal – Dollach Bright Spark) Br. Exh

Post Graduate Bitch                                                 9 entries

1. 18375  Stanstead Mai Tai  13.02.06 (Kamaghan Hot Stuff At Arkama – Stanstead Shang Hai Lil) Br Graham Owner Whitehead

2.  18334  Lemracdream Mempis Belle 19.07.05 (Torums Electrik Bill – Torums Dancing Mist)

3. 18357 Newent Bracken 21.08.06 (Newent Orpheus – Lunabrook Make It HI Life For Newent) Br. Exh Owner

Res 18374  Rabenjo's Macushla 24.02.06 (Lamaghan Mr Ballistic – Oisins Jeannie Dreams) Br. Exh Owner Mr Were

VHC 18352  Lunabrook Pennylane 27.12.06 (Lunabrook Penny's Umberto – Lunabrook Charmed I'm Sure Br Ech Owner

Limit Bitch                                                                   4 entries

1. 18350  Cranmoss Gin Fizz 09.08.02(Torums Tunde Bayou – Granemore Kitty Lou) Br Mrs Wilkinson Owner Mr 

2. 18371  Kamaghan See n Notice 04.06.06 Perrisblue Emperor – Kamaghan Mighty Miss) Br Exh

3. 18328  Castleblu Sweet Caroline 07.08.05 (Woodsown Micky Finn – Hallsblu Carolina Blues) Br. Mr D & Mrs Cowden, Owner Mt R Bracewell

Res 18344  Dollagh Bright Spark 26.06.03 (Torums Ready to Rumble – Kensbridge Lady Tennant) Br. Exh.

Open Bitch                                                                   10 Entries

1. 18373  Neat Petite at Hallsblu 13.05.05 (Glenfitor D J Carey By Miculadh –Sky Dancer) Br Mr Mofett Owner Mr Weatherhead

2. 18364  Torums Dornicks Luella 21.10.04 (Torums Corky Capers – Torums Domino) Br N Fletcher & R Ramsay Owner Mr R Ramsay

3. 18365 Musty Blue Dawn ar Arigna 12.11.03 (Cluainglas Ryleys Charmer – Arigna Levistown Lass) Br Mrs Peggs Owner Miss Rigney

Res 18379 Cranmoss Fizzy Lizzy 27.09.03 (Granemore Milngavie – Granemore Dardjine) Br. Exh Owner Mrs Wilkinson

VHC 18330  Godreaman Birthday Girl 25.03.03 (Godreaman's Perfect Lad - Godreaman's Devious Lady)



Photos from the Show