Loukerry.de

 




 


Ich bin zum ersten Male zur Montgomery Show in die USA gereist, ich habe so viel darüber gehört und war sehr neugierig. Hier mein Bericht.

Der Montgomery County Kennel Club

Im Jahr 2023 jährt sich die Gründung des Montgomery County Kennel Club zum 94. Male. Der Club ist Nachfolger des Gwynedd Valley Kennel Club, der 1911 gegründet wurde und zunächst Veranstaltungen für alle Rassen durchführte, bis er sich 1926 auf Terrier spezialisierte. Die erste reine Terrier Veranstaltung 1926 war anscheinend der Auslöser für die spätere Gründung des Montgomery County Kennel Club, da die Mitglieder dieses Clubs alle Terrier-Enthusiasten waren. Der Montgomery County Kennel Club ist nie von seinem ursprünglichen Konzept abgewichen.

Ausstellungen am Montgomery Wochenende

Wir sprechen immer über “Montgomery”, aber tatsächlich finden an diesem Wochenende für KBT sechs verschiedene Ausstellungen statt. In diesem Jahr 2023 sind es:

05.10. Hartboro Dog Club Show Philadelphia Specialty (Judges - Sweepstakes: Ms. Joy Ellwanger Breed: Mrs. Polly Smith).

06.10. Hartboro Dog Club Show (Judge Mrs. Virginia Latham Smith).

06.10. Hartboro USKBT Concurrent Specialty (Judge Mrs. Helena Quigg).

07.10. Devon Dog Show Association Show (Judge Mr. Geoff Corish).

07.10. 88 th Annual USKBT Futurity und 13th Annual Maturity (Judges: Heidi Gregor, Siobhan Mannion, Jinece Rees).

08.10. USKBTC Sweepstakes (Judge Mr. Fred Askin) und USKBTC National Specialty Part of Montgomery County Kennel Club All Terrier Show (Judge Mr. John Constantine Amodei).

Die letzte Show ist die eigentliche Montgomery County Kennel Club Veranstaltung, deren Sieger mit dem Montgomery-Titel in die Geschichte eingehen.

Best of Breed Montgomery County Kennel Club All Terrier Show

In dem Montgomery County Katalog werden in einer Liste die Namen aller Best of Breed Montgomery Gewinner seit 1960 aufgeführt. Hier eine kleine Auswahl der bekanntesten:

1991 Ch Kerrageen Hotspur (BIG 2)

2000 Ch Torums Scraf Michel (BIS)

2001 Ch Torums Scraf Michel (BIS)

2005 Dinnyesvarosi Blueish Beauty For Kerrydom

2006 Ch Rollick’s Riverdance

2007 Ch Perrisblue Parris

2009 Ch Echo of Aran Cross The Rubicon

2010 Ch Edbrios Stradivari

2011 Ch Perrisblue Kennislain Chelsey

2012 Ch True Blue Madonna

2013 Ch Saredon Shock Waves of irisblu

2014 Ch Aristocrat Firestone of Cross The Rubicon

2015 Ch Krisma’s Xman First Class

2016 Ch Krisma’s Xman First Class

2017 Ch Gaelgorm Shades of Darkness

2018 Ch Dornick’s Siena Toscana

2019 Ch Gaelgorm Shades of Darkness

2021 Ch Bluecrush Freedom And Whiskey

2022 Ch Bluecrush Freedom And Whiskey

Das amerikanische Beurteilungssystem für Hunde, die Sweepstakes und Klassen.

Der American Kennel Club (AKC) hat sowohl ein anderes System zur Bewertung des Hundes als der FCI. Auf der HP des AKC findet man eine ausführliche Beschreibung dieses System, hier zitiere ich nur kurz das Wesentliche:

Hundeausstellungen sind eine Beurteilung des Exterieurs eines Hundes. Die Richter vergleichen Hunde im Wettbewerb mit ihrer Interpretation des perfekten Hundes, der im Rassestandard beschrieben ist. Hunde werden auch untereinander verglichen und auf den Plätzen eins bis vier platziert. Auf Hundeausstellungen konkurrieren die meisten Hunde um Punkte, die für den Titel Champion erforderlich sind. Fünfzehn Punkte sind für einen Champion-Titel erforderlich, darunter zwei Hauptpunkte („major“, mit drei, vier oder fünf Punkten in einer Show unter zwei verschiedenen Richtern) und ein Punkt unter jedem anderen dritten Richter. Der Titel Champion wird angezeigt durch CH vor dem Namen des Hundes.

„Abhängig von der Rasse, der Region, in der die Ausstellung stattfindet, dem Ort und der Anzahl der tatsächlich auf der Ausstellung anwesenden Hunde oder Hündinnen werden Punkte zwischen eins und fünf vergeben. Beurteilen ist ein Prozess der Eliminierung.“

Die Montgomery County Show beginnt mit den “Sweepstakes”. Diese spezielle Show ist für junge Terrier gedacht, die zwischen 6 und 18 Monate alt und für eine reguläre Klasse angemeldet sind. Die Richter-Mannschaft besteht in diesem Falle aus Züchtern des USKBTC. Die Sweepstakes werden vor den regulären Klassen bewertet, hier gibt es keine Punkte.

Es gibt 4 Klassen für die Rüden und Hündinnen:

KBT Puppy Dogs (Bitches) – 6-9 Monate

KBT Puppy Dogs (Bitches) – 9-12 Monate

KBT Junior Dogs (Bitches) – 12-15 Monate

KBT Junior Dogs (Bitches) – 15-18 Monate

Reguläre Klassen: 

KBT Puppy Dogs (Bitches) – 6-9 Monate

KBT Puppy Dogs (Bitches) – 9-12 Monate

KBT Dogs (Bitches) – 12-15 Monate

KBT Bred by Exhibitor Dogs (Bitches) - 6-12 Monate – d. h. Hund ist im Ring mit seinem Züchter

KBT Bred by Exhibitor - 12 Monate und älter

KBT American Bred Dogs (Bitches) – d.h. in der Ahnentafel sind ausschließlich amerikanische Kerries, die in USA geboren wurden

Im folgenden Wettbewerb wurden “Best of Winner“ gewählt:  Winner Dogs, Winner Bitches und zwei Reserve.

KBT Open Dogs (Bitches)

KBT Veteran Dogs (Bitches) - 7 Jahre und mehr

Am Ende findet der KBT Best of Breed Wettbewerb statt. Hunde, die bereits Champions sind, werden nicht in die regulären Klassen aufgenommen, nehmen aber an der Ermittlung des Best of Breed teil. Alle (Rüden und Hündinnen) gehen gleichzeitig in den Ring. Wenn die Anzahl zu groß ist, werden sie auf mehrere Gruppen aufgeteilt. Prämiert wurden:

Best of Breed

Best of Winners

Best of Opposite Sex

Select Dog

Select Bitch

Als weitere Besonderheit des amerikanischen Hunde-Bewertungssystems ist der Award of Merit (AoM, Auszeichnung für Verdienste) zu nennen:

Dabei können nach Ermessen des Richters für bis zu 15 % der Hunde AoM Zertifikate vergeben werden, wenn sie für die Teilnahme am Best of Breed-Wettbewerb berechtigt sind. Insbesondere sind dies Teilnehmer am Best of Breed, Best of Winners, Best of Opposite Sex, Winners Dog, Winners Hündin, sowie alle anderen im Ring für den Best of Breed-Wettbewerb gemeldeten Hunde. Die Urkunden werden auf dem Trophäentisch aufbewahrt und vom Clubpräsidenten und Richter unterschrieben. Ich halte insbesondere diese Einrichtung für eine ausgezeichnete und nachahmenswerte Einrichtung, weil dadurch gute Hunde Aufmerksamkeit erhalten, die sonst unbeachtet blieben. 

Neben dem AoM gibt es für KBT die Paar-Klasse Brace und eine spezielle Klasse, in welcher Händler nicht auftreten dürfen.

Ausstellungsorganisation

Die Shows finden auf einem großen offenen Freigelände statt. Die Ringe sind groß genug für 30-40 Kerries, wie sie beim Best of Breed Wettbewerb gleichzeitig anwesend sein können. Neben den Ringen stehen Zelte, die ggf. vor Sonne und Regen schützen.

Auf Tischen sind Trophäen, Rosetten usw. vorbereitet, und bei mancher Show befinden sich dort auch Einkaufsartikel. Fotos oder Filme kann man nur außerhalb eines Ringes machen. Nach jedem Ende kommt jeweils eine Fotosession mit Profi-Fotografen gegen Extrabezahlung.

Hunde

Wie man sich vorstellen kann, sind die 6 Ausstellungen an 4 aufeinander folgenden Tagen wie ein Marathon, da oft dieselben Hunde an verschiedenen Shows teilnehmen.  Zwar war die Zahl der gemeldeten Kerries (Montgomery 70, Devon 44) an den beiden letzten Tagen deutlich verschieden, aber bei den Hartboro Shows war sie praktisch konstant, man sieht also immer wieder dieselben Kerries, ihre Besitzer oder Händler. Dennoch schien es mir so, als ob Menschen und Hunde damit kein Problem hatten.

Die Vorbereitung der Hunde war für mich eine wahre Augenweide! Alles korrekt, perfekt, nicht gekünstelt, gutes Benehmen. Die Kerries sind standardmäßig groß, keine „Kerr-del“, wie man sie in letzter Zeit auf deutschen Ausstellungen sehen kann.

Wenn ich den Katalog einer europäischen oder internationalen Ausstellung aufschlage, finde ich stets bekannte KBT Namen, bei der Montgomery waren mir alle fremd. Über die jeweiligen Ahnentafeln fühle ich mich dann wieder auf bekanntem Terrain. Da die Hundezucht seit Langem ein internationaler Prozess ist, wurden Kerries praktisch immer schon importiert oder exportiert, auch verbreitet sich in letzter Zeit mehr und mehr die künstliche Besamung, wobei der Samen über Kontinentgrenzen hinweg verschickt wird.

Wie in anderen Belangen auch, gibt es eine nahe Verbindung zwischen amerikanischen und englischen bzw. irischen Züchtern: so kamen in den letzten 20 Jahren z.B. der Best in Show Crufts 2000 Ch. Torum Scarf Michael in die USA, ebenso weitere Hunde aus englischen Zwingern Hallsblu, Perrisblu, Irisblu, und aus irischen Zwingern Edbrios und Gaelgorm.

Anfang des 21. Jahrhunderts kam Aran Ferbane aus Italien zum amerikanischen Zwinger Cross The Rubicon. Später importierte derselbe Zwinger einen Kerry Rüden aus Russland vom Zwinger Gellent Hof.

2005 hat die in Ungarn geborene Dinnyesvarosi Blueish Beauty For Kerrydom BOB bei Montgomery gewonnen. Sie kam nur zur Teilnahme an der Ausstellung, durch ihren Erfolg wurde das Interesse an dieser Zuchtlinie geweckt. Heute finden sich in manchen amerikanischen KBT Ahnentafeln Hunde mit diesem Zwinger-Präfix. Die schwedische Hündin Rollick’s Riverdance hat den Erfolg von Blueish Beauty ein Jahr später wiederholt.

Der amerikanische Top Kerry 2021 und 2022 Bluecrush Freedom And Whiskey (Paddy) ist der Sohn von Edbrios Il Divo, also ist er der Enkel des Dandy Black & Blue Rokoko, des berühmten Kerrys aus Kroatien – Crufts und Welt Sieger.

Europäischen Züchtern dagegen bleibt nur die Möglichkeit eines Spermienimports aus den USA, da alle Kerries in den USA traditionell kupiert sind, was hier zu einem Ausstellungsverbot führt.

Die überragende Siegerin bei insgesamt 4 Ausstellungen an diesem Wochenende und zusätzlich zwei Mal Res BIS– Kilgawny Take My Man (Jolene) muss man sonderlich erwähnen. Ihren fabelhaften Erfolg hat sie wahrhaftig verdient. Diese Hündin hat keinen einzigen amerikanischen KBT in ihrer Ahnentafel, ihre Eltern, in Kanada und USA geboren, stammen nämlich von englischen Kerries ab.

BOS auf der Montgomery Show ist in diesem Jahr Ch Cross the Rubicon Omen. Sein Großvater wurde aus Russland importier, alle anderen Vorfahren kamen aus dem italienischen Aran Zwinger.

Ergebnisse  Montgomery Show mit Katalog findet man hier

Dieser Text ergänzt die folgende Fotogalerie. Hoffentlich wird aus allem deutlich, dass meine positiven Erwartungen übertroffen worden sind.

 

 


FB Foto


FB Foto 


FB Foto 


FB Foto 


FB Foto 


FBFoto


FB Foto 


FB Foto 


FB Foto 

 










i